
Das große Geschäft, was veranstaltet mein Hund da ?
Warum drehen Hunde beim großen Geschäft? Ein humorvoller Blick auf ein kurioses Verhalten!
Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Hund beim großen Geschäft immer im Kreis dreht? Du bist nicht allein! Dieses Verhalten ist nicht nur lustig anzusehen, sondern hat auch seine ganz eigenen Gründe.
Lass uns gemeinsam in die Welt der Hundepsychologie eintauchen und herausfinden, was es mit diesem kleinen Ritual auf sich hat.

Zunächst einmal ist das Drehen eine uralte Angewohnheit, die unsere pelzigen Freunde von ihren Vorfahren geerbt haben. In der Wildnis mussten Hunde (und ihre Vorfahren) sicherstellen, dass der Platz, an dem sie ihr Geschäft verrichten, frei von Gefahren war.
Durch das Drehen konnten sie das Gras plattdrücken und mögliche Ungeziefer oder andere Bedrohungen aufspüren. Ein bisschen wie ein kleiner Sicherheitscheck, bevor sie sich entspannen konnten!
Aber das ist noch nicht alles! Das Drehen hat auch eine praktische Seite. Indem sie im Kreis laufen, helfen Hunde, ihre Position zu bestimmen und den besten Platz für ihr Geschäft zu finden. Vielleicht ist es eine Art „Hundekonferenz“, bei der sie sich überlegen, wo der beste Ort ist, um ihre Duftmarke zu hinterlassen. Und hier kommt noch ein irrer Fakt hinzu was Forscher so alles herrausfinden :
Hunde richten ihre Haufen nach dem Magnetfeld aus
Ein deutsch-tschechisches Forscherteam untersuchte die Auswirkungen des irdischen Magnetfeldes auf das Verhalten von Hunden ..
Und tatsächlich haben die Untersuchungen gezeigt, dass Hunde sich beim Kacken( oh Entschuldigung, beim großen Geschäft verrichten) entsprechend der Nord-Süd-Achse des Magnetfeldes positionieren.
Allerdings nur, wenn dieses keine großen Schwankungen aufweist.
Unklar ist, ob Hunde das Magnetfeld „bewusst“ sensorisch wahrnehmen und sich absichtlich danach ausrichten, oder ob die Verhaltensanpassung auf vegetativer Ebene geschieht.
Schließlich ist das große Geschäft nicht nur eine körperliche Notwendigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, ihre Präsenz zu markieren und anderen Hunden mitzuteilen: „Hier war ich!“
Das große Geschäft
Und dann gibt es da noch die Theorie, dass das Drehen eine Art „Entspannungstechnik“ ist. Wenn dein Hund im Kreis läuft, könnte er sich einfach auf das konzentrieren, was gleich kommt. Es ist wie ein kleines Ritual, das ihm hilft, sich zu entspannen und den Moment zu genießen. Vielleicht denkt er sich: „Okay, jetzt wird’s ernst! Zeit für das große Geschäft!“
Also, das nächste Mal, wenn du deinen Hund beim Drehen beobachtest, schau nicht nur amüsiert zu, sondern denke auch an die uralten Instinkte, die hinter diesem Verhalten stecken. Es ist ein kleiner Einblick in die faszinierende Welt der Hunde und ihrer Gewohnheiten. Und wer weiß, vielleicht macht dein Hund das große Geschäft ja auch nur, um dir zu zeigen, dass er der König des Gartens ist!
In diesem Sinne: Lass deinen Hund drehen, bis er bereit ist! sieht vielleicht manchmal komisch aus und vielleicht im strömenden Regen etwas nervig,aber naja wir kennen das ja auch das wir so unsere gewissen Rituale haben was das “große” Geschäft angeht.
Schließlich ist es nicht nur ein Geschäft, es ist ein kleines Spektakel! Manche Hunde wollen dabei regelrecht gesehen un dgerochen werden,andere wiederum nicht! Frag doch mal deinen Hund was er davon hält ? Allterntiv kannst du Ihn natürlich auch fragen ober er mit dir lioeber ins dogs sportcenter gehen möchte,dem Indoor Hundeausbildungscenter in Iserlohn. Denn das ist mehr als eine normale Hundeschule.