
So hilfst du deinem Hund richtig und effizient.
Erste Hilfe beim Hund, das Buch soll dir helfen in einer Notsituation nützlich zu Seite zu stehen. Ein wirklich nützllicher Ratgeber zum Thema zu diesem wichtigen Thema.


Dein Buch wenn es um Erste Hilfe beim Hund geht.
Unfälle und Verletzungen passieren leider immer und überall. Ein Bienenstich unterm Auge, eine offene Wunde, ein verschluckter Fremdkörper, … die Hundewelt steckt voller Gefahren.
In diesem Buch zeigt dir der Hundetrainer und Tierheilpraktiker Kai Dahlhaus, wie du in Notfallsituationen einen kühlen Kopf bewahrst und mit einfachen Handgriffen deinem Hund helfen kannst. Denn eine Erstversorgung ist der erste wichtige Schritt für eine optimale Heilung und Überlebenschance!
Dabei geht er Schritt für Schritt vor: Zuerst erkennst du das Problem, dann findest du die Ursache heraus, und schließlich wird die richtigen Sofortmaßnahme umgesetzt.
Deine Fellnase wird es dir bestimmt danken!
Warst du schon immer auf der Suche nach einem passenden Ratgeber für eine effektive „ Hilfe “ für deine Fellnase?
Na dann haben wir hier doch genau das richtige für dich !.
In diesem Ratgeber zweigen wir dir in informativer aber knapp gehaltener Art & Weise wo und vorallem wie du eine schnelle Erste Hilfe beim Hund leisten kannst. Anhand von Beispielen erklären wir dir worauf es ankommt und was du als Erstversorgung unternhemen kannst um deinem Freund schnell helfen zu können. Unserer Meinung nach ein unverzichtbarer Ratgeber. Zusätzlich haben wir dir im Buch noch ein paar Checklisten beigefügt damit du immer alles parat hast. Hier mal ein paar nfos zum Buch .Zu bestellen gibt es unseren ratgeber ab sofrot bei Amzaon.
Hier mal ein kleiner auszug aus unserem Ratgeber. Außerdem stellen wir dir im Buch das innovative MMARCH-System vor, das dir hilft, kritische Notfälle schnell zu erkennen und richtig zu handeln. MMARCH steht für:
- Massive Bleeding (massive Blutung)
- Massive Airway (Atemweg)
- Assess Breathing (Atmung prüfen)
- Responsive (Reaktionsfähigkeit)
- Circulation (Kreislauf)
- Hyperthermia/Hypothermia (Temperaturprobleme)
Und wenn dir unser kleiner Ratgeber gefallen hat ‚freuen wir uns natürlich immer über ein Feedback. Wenn du jetzt noch mehr möchtest,dann können wir dir nur unseren „ Kurs “ ans Herz legen. Hier zeigen wir dir wie du das Theoretische in die Praxis umsetzt .Alle Infos findest du hier:
Table of Contents
Wenn auch du einen interessanten Beitrag hast den wir hier veröffentlichen dürfen,dann meld dich doch bei uns. Denn nur so können wir eine große Comunity aufbauen um jedem Hundefreund etwas wertvolles Bieten zu können.
Anschreiben kanns du uns ganz einfach über unser Kontaktformular.