Erste Hilfe beim Hund

Erste Hilfe beim Hund, dein Kurs für mehr Sicherheit!

„ Erste Hil­fe beim Hund“ wie kann ich helfen und was steckt dahin­ter?

Antwort: Ja das gibt es und das noch als fundiert­er Kurs in The­o­rie und Prax­is.

Unfälle und gesund­heitliche Prob­leme kön­nen jed­erzeit ein­treten – ob beim Spazier­gang, im All­t­ag oder während sportlich­er Aktiv­itäten mit dem Hund. In solchen Sit­u­a­tio­nen zählt jede Sekunde.


Mal ein kleines Beispiel aus der Prax­is was dur­chaus oft vorkommt…

Sum­mer­time gle­ich Out­door­time.

Grüne Wiese, Hund hat natür­lich viel Spaß, aber ob es der Biene ger­ade so passt das Sie von dem Vier­bein­er gestört wird?

Schnell kön­nen Stiche durch Insek­ten zu einem Prob­lem wer­den. Aber es gibt einige Sofort­maß­na­men die euch helfen kön­nen. Steckt der Stachel noch, sollte dieser mit ein­er Pinzette am Hau­tansatz ent­fer­nt wer­den damit nicht noch mehr Gift in die Wunde ein­tritt.

Die Stich­stelle am besten sofort Kühlen, aber bitte keine Cremes oder Sal­ben auf­tra­gen denn oft­mals kann der Hund diese ableck­en was zu weit­eren Prob­le­men kom­men kann. Niemals den Stich drück­en oder aus­saugen!! Bei Stichen im Rachen­bere­ich: Atem­beschw­er­den, Erstick­ungssymp­tome.

Auf jeden Fall sollte der Hund genau beobachtet wer­den denn es kön­nte zu ein­er aller­gis­chen Reak­tion kom­men. Meis­tens erkennbar durch starke Schwellun­gen. Dies ist natür­lich nur eins von vie­len Beispie­len die im Erste Hil­fe Kurs besprochen wer­den.

Die Fähigkeit, sofort richtig zu han­deln, kann den Unter­schied aus­machen. Doch nicht jed­er Hun­debe­sitzer weiß, wie er im Not­fall richtig reagieren soll. Genau hier set­zt unsere Erste Hil­fe beim Hund an – ein Kurs, der weit über Stan­dar­d­an­ge­bote hin­aus­ge­ht und auf den neuesten wis­senschaftlichen Erken­nt­nis­sen basiert.

Erste Hilfe beim Hund

Warum ist ein Erste-Hil­fe-Kurs für Hunde so wichtig?

Hunde sind genau­so wie Men­schen anfäl­lig für Unfälle, Ver­let­zun­gen und gesund­heitliche Not­fälle.. Dabei geht es nicht nur darum, Ver­let­zun­gen zu ver­sor­gen, son­dern auch darum, Symp­tome richtig zu erken­nen und die Symp­tome des Hun­des zu deuten.

Eine fundierte Erste-Hil­fe-Aus­bil­dung für Hunde ist für jeden Hun­debe­sitzer eine Pflicht in meinen Augen , um im Not­fall ruhig und richtig han­deln zu kön­nen. Wer nicht weiß, wie man Wun­den ver­sorgt, wie man den Hund richtig trans­portiert oder wie man die Symp­tome eines Hitzschlags erken­nt, riskiert nicht nur die Gesund­heit seines Hun­des, son­dern auch wertvolle Zeit.

In unserem Erste-Hil­fe-Kurs für Hunde gehen wir weit über die typ­is­chen Inhalte ander­er Erste-Hil­fe-Kurse hin­aus. Unsere Aus­bil­dung basiert auf den neuesten wis­senschaftlichen Erken­nt­nis­sen und prak­tis­chen Erfahrun­gen. Ein beson­der­er Schw­er­punkt liegt dabei auf der schnellen und effek­tiv­en Not­fal­lver­sorgung.

Der Kurs in The­o­rie und Prax­is

Unser Kurs ist in zwei Teile gegliedert: The­o­rie und Prax­is. Die the­o­retis­chen Grund­la­gen ver­mit­teln wir euch in einem ver­ständlichen und gut struk­turi­erten Vor­trag. Anschließend kön­nt ihr das Gel­ernte in der Prax­is direkt an Hund umset­zen.

In der prak­tis­chen Ein­heit übt ihr beispiel­sweise die Wund­ver­sorgung, das richtige Anle­gen von Ver­bän­den und das Erken­nen von Symp­tomen anhand real­ität­sna­her Übun­gen. Auch der Vitalcheck und die Durch­führung des Body­checks wer­den geübt.

Unser Kurs richtet sich nicht nur an pri­vate Hun­debe­sitzer, son­dern auch an Hun­de­schulen, Hun­de­v­ere­ine und andere Hun­deein­rich­tun­gen. Gerne kom­men wir mit unserem Kurs zu euch und bieten eine maßgeschnei­derte Schu­lung direkt vor Ort. Dies ermöglicht eine flex­i­ble Inte­gra­tion der Ersten-Hil­fe-Aus­bil­dung in beste­hende Pro­gramme.

Um sicherzustellen, dass alle Hun­debe­sitzer und Fach­leute im Umgang mit Hun­den gut vor­bere­it­et sind, bieten wir diesen Kurs alle drei Monate an.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung

Besucht uns auf www.erstehilfebeimhund.de und www.dogssportcenter.de für mehr Infor­ma­tio­nen zu unseren Kursen und Ter­mi­nen.

Faz­it

Ein Erste-Hil­fe-Kurs für Hunde ist eine wertvolle und unverzicht­bare Investi­tion in die Sicher­heit und das Wohlbefind­en Ihres Hun­des. Durch die richti­gen Ken­nt­nisse und Fähigkeit­en kön­nt ihr nicht nur die Gesund­heit eures Hun­des schützen, son­dern auch im Not­fall Leben ret­ten. Meldet euch noch heute für unseren näch­sten Kurs an und macht euch fit für den Ern­st­fall!


Wenn du mehr erfahren möcht­est dann klicke ein­fach auf den But­ton .… und wenn du weit­ere inter­es­sante Blog­beiträge lesen möcht­est dann ein­fach auf : Hundefaktencheck.de bleiben!

Erste Hilfe beim Hund

Autor

dogssportcenter@gmail.com

Hier findest du alles was du suchst! Hundefaktencheck.de

Sehvermögen des Hundes

Das Sehvermögen des Hundes

Das Sehvermögen des Hundes Das Sehver­mö­gen des Hun­des – Warum dein Vier­bein­er die Welt ein wenig anders siehtWillkom­men zu einem span­nen­den Aus­flug...

Spürhundekurs dogs sportcenter

Die Superkraft der Hundenase

Die Superkraft der Hundenase Hast du dich jemals gefragt, was für ein Wun­der­w­erk die Nase deines Hun­des ist? Lass uns gemein­sam in...

Mythen rund um den Winter Teil 2 Hundefaktencheck.de Hundeblog

Mythen rund um den Winter Teil 2

Mythen rund um den Winter Teil 2 Mythen im Win­ter Teil 2, und weit­er gehts mit den näch­sten span­nen­den The­men rund um...

Hund im Winter.Mythos im Winter Teil 2.Hundefaktencheck.de

Mythen rund um den Winter

Winter Mythos über deinen Hund Mythen rund um den Winter: Was ist wirklich dran? Der Win­ter ist da, die Tem­per­a­turen sinken, und...

Physio beim Hund. Hundefaktencheck.Kai4dogs.de

Tierphysiotherapie

Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie … Was bedeutet das eigendlich genau ? Tier­phys­io­ther­a­pie. Brauche ich das für meinen Hund? Phys­io­ther­a­pie ist in der Human­medi­zin längst...

Mutter mit Welpen, Hundefakencheck,Hundeblog,Blog,Blogger

Hundemilch: Der Turbo-Treibstoff für Welpen!

Hundemilch: Der Turbo-Treibstoff für Welpen! Wenn du dacht­est, Kuh­milch wäre nährstof­fre­ich, dann halt dich fest: Hun­de­milch haut alles weg! Mit einem Fettge­halt...