Physio beim Hund. Hundefaktencheck.Kai4dogs.de

Tierphysiotherapie

Tierphysiotherapie … Was bedeutet das eigendlich genau ?

Tier­phys­io­ther­a­pie. Brauche ich das für meinen Hund?

Phys­io­ther­a­pie ist in der Human­medi­zin längst ein fes­ter Bestandteil, wenn es um Reha­bil­i­ta­tion, Schmerzther­a­pie und Präven­tion geht. Doch was viele nicht wis­sen: Auch unsere Hunde kön­nen von geziel­ten phys­io­ther­a­peutis­chen Maß­nah­men prof­i­tieren! Z.b. nach ein­er Oper­a­tion

Oft wird Tier­phys­io­ther­a­pie zunächst mit einem reinen Well­nesspro­gramm für Hunde ver­wech­selt – doch dahin­ter steckt viel mehr. Es geht nicht nur um Entspan­nung, son­dern vor allem um die gezielte Behand­lung von Schmerzen, Bewe­gung­sein­schränkun­gen und Ver­let­zun­gen.

Wann ist Physiotherapie für Hunde sinnvoll?

Die Ein­satzbere­iche der Tier­phys­io­ther­a­pie sind vielfältig. Sie kann helfen bei:

Reha­bil­i­ta­tion nach Ver­let­zun­gen & Oper­a­tio­nen
 Präven­tion & Vor­bere­itung für den Hun­de­sport
 Erhalt der Beweglichkeit im Alter 
 Lin­derung von Schmerzen & Verspan­nun­gen
 Behand­lung von Schon­hal­tun­gen & Fehlbe­las­tun­gen

Natür­lich kann eine entspan­nende Mas­sage auch ein­fach mal zur Lockerung und zum Wohlbefind­en beitra­gen – das ist aber nur ein klein­er Teil der Möglichkeit­en.

Neuste Studien belegen: Hunde profitieren von Physiotherapie!

Tierphysiotherapie.Physio beim Hund. Hundefaktencheck.Kai4dogs.de
Physio beim Hund. Hundefaktencheck.Kai4dogs.de

Neueste wis­senschaftliche Unter­suchun­gen zeigen, dass phys­io­ther­a­peutis­che Maß­nah­men bei Hun­den:

Den Heilungsver­lauf nach Oper­a­tio­nen deut­lich verkürzen und verbessern
 Ver­let­zun­gen vor­beu­gen & das Risiko für Folgeschä­den min­imieren
 Senioren-Hun­den zu mehr Mobil­ität & Leben­squal­ität ver­helfen kön­nen

Beson­ders Muskeln, Sehnen, Gelenke und die Wirbel­säule kön­nen durch gezielte Übun­gen, Mas­sagen und Bewe­gungs­ther­a­pi­en pos­i­tiv bee­in­flusst wer­den. Nach ein­er Oper­a­tion nehmen Hunde oft eine Schon­hal­tung ein, die ohne phys­io­ther­a­peutis­che Unter­stützung zu ein­er Fehlbe­las­tung oder gar weit­eren Schä­den führen kann.

Tierphysiotherapie als Teamarbeit – Hund, Halter & Therapeut

Damit die Ther­a­pie langfristig erfol­gre­ich ist, braucht es eine gute Zusam­me­nar­beit zwis­chen Tier­arzt, Tier­phys­io­ther­a­peut und Hun­de­hal­ter. Denn ger­ade im All­t­ag bewegt sich der Hund am meis­ten – und hier kön­nen gezielte Übun­gen und Anpas­sun­gen dafür sor­gen, dass sich dein Hund bess­er und schmerzfreier bewe­gen kann.

Durch scho­nende, effek­tive und gezielte Bewe­gungsübun­gen kön­nen Schmerzen gelin­dert, Verspan­nun­gen gelöst und die Beweglichkeit erhal­ten wer­den. Dein Hund wird es dir danken!

Wenn du noch ein wenig mehr über die Ein­satzmöglichkeit­en von geziehlter Tier­phys­i­olo­gie wis­sen möcht­est dann haben wir hier eine Tier­heil­prax­is für dich , die sich nur auf Hunde & Katzen spezial­isiert hat. www.kai4dogs.de


Möchtest du mehr über Hundegesundheit erfahren? Oder hast du selbst Erfahrungen mit Tierphysiotherapie gemacht?

Schreib uns über wenn du einen span­nen­den Beitrag für Hun­de­Fak­tenCheck hast! Wir sind immer auf der Suche nach inter­es­san­ten, kuriosen und wis­senswerten Hun­de­the­men.

Jet­zt mit­machen & Hun­dewis­sen teilen! Schreibe uns direkt eine Anfrage auf: Melde dich bei uns

Dein Team von Hun­de­Fak­tenCheck

Autor

dogssportcenter@gmail.com

Hier findest du alles was du suchst! Hundefaktencheck.de

Sehvermögen des Hundes

Das Sehvermögen des Hundes

Das Sehvermögen des Hundes Das Sehver­mö­gen des Hun­des – Warum dein Vier­bein­er die Welt ein wenig anders siehtWillkom­men zu einem span­nen­den Aus­flug...

Spürhundekurs dogs sportcenter

Die Superkraft der Hundenase

Die Superkraft der Hundenase Hast du dich jemals gefragt, was für ein Wun­der­w­erk die Nase deines Hun­des ist? Lass uns gemein­sam in...

Mutter mit Welpen, Hundefakencheck,Hundeblog,Blog,Blogger

Hundemilch: Der Turbo-Treibstoff für Welpen!

Hundemilch: Der Turbo-Treibstoff für Welpen! Wenn du dacht­est, Kuh­milch wäre nährstof­fre­ich, dann halt dich fest: Hun­de­milch haut alles weg! Mit einem Fettge­halt...