Hund na und das Buch von Kai Dahlhaus Blog Bloggen, Kapitel1.1

Kapitel 1.2 Max

In der darauf fol­gen­den Stunde soll das Gehen an der Leine geübt wer­den. Was natür­lich schiefge­ht, da Max viel lieber spie­len möchte, oder sich für das ger­ade vom Baum herun­terge­fal­l­ene Blatt inter­essiert. Wun­dern Sie sich jet­zt nicht, dass Retriev­er sich dur­chaus minuten­lang mit Din­gen beschäfti­gen kön­nen, wom­it andere Hunde über­haupt nichts anfan­gen kön­nen?

Wie das besagte Blatt, das ger­ade herunter fällt?

In den fol­gen­den Wochen und Monat­en ver­suchen der Hun­de­schul­train­er und die Fam­i­lie sich wirk­lich viel Mühe mit Max zu geben und es wird einiges an Erziehungstricks ver­mit­telt, damit Max sich wenig­stens ein wenig konzen­tri­ert, um die Übun­gen teil­weise zu meis­tern. Dazu wird ein Leck­erchen nach dem anderen in den Hund gestopft, wenn er etwas gut macht. Ja es wird sog­ar mit Leck­erchen in der Hand geführt, um die Aufmerk­samkeit von Max zu bekom­men!

Mit über­schwänglich­er Freude wird Max zu sich gerufen und die Besitzer machen sich halb zum Kas­par, alles für den Hund natür­lich. 

Nach nun­mehr 4 – 5 Monat­en abrack­ern in der Hun­de­schule sind die Familien­mitglieder mit den Ner­ven am Ende. Nun ist Max ca. 7 Monate alt und natür­lich schon so ca. 20- 24 kg schw­er und kaum noch zu hal­ten. Er hat am ehesten gel­ernt, das man seinen Hun­de­führer nur schnell genug zum Freilauf ziehen muss um schnell zum Spie­len in den Freilauf zu kom­men.

So, oder so ähn­lich spielt es sich fast jeden Tag in Deutsch­land ab.

Haben Sie eine solche Sit­u­a­tion schon mal gese­hen, oder haben Sie vielle­icht sel­ber diese Geschichte erlebt? Max ste­ht natür­lich nicht nur für die Rasse Labrador, son­dern stel­lvertre­tend für viele Hun­dewelpen.

Kapitel 1.2 Max Hund na und . Das Buch .Blog Blogger. Hund. Kai Dahlhaus .Hundefaktencheck
Hund na und . Das Buch .Blog Blog­ger. Hund. Kai Dahlhaus .Hun­de­fak­tencheck

Mir ging es bei diesem Beispiel nur um die Verdeut­lichung der Sit­u­a­tion und nicht expliz­it um die Rasse. Ich möchte im Vor­feld weit­er­hin sagen, dass (zum Glück!) nicht alle Hun­de­schulen oder Hun­de­train­er so sind, aber die Res­o­nanz in meinem Cen­ter hat mir gezeigt, das es doch etliche davon gibt. Das ist auch ein­er der Gründe, warum ich mich gegen den Begriff „Hun­de­schule“ ein wenig wehre.

Viel bess­er passt zu ein­er vernün­fti­gen Ein­rich­tung eher der Begriff “Aus­bil­dungs­cen­ter für Men­sch & Hund” oder ähn­lich, denn wie Sie später bemerken wer­den, bezieht sich die Aus­bil­dung nicht nur auf den Hund, son­dern auch sehr viel auf den Hun­de­hal­ter.

Ende von Kapi­tel 1.2 Max .

“Und wie hat dir die Sto­ry von Max gefall­en? Ist wirk­lich so gewe­sen damals!”

Aber ich denke Ihr ken­nt bes­timmt viele solch­er Sto­rys und Geschicht­en von weurem eige­nen Hun­den oder von Bekan­nten . Mich inter­essiert so etwas immer sehr, deswe­gen wenn auch Ihr mal ein Inter­es­santes Pro­jekt habt oder eine geniale Geschichte ‚dann schreibt un sdoch ein­fach über unser Kon­tak­t­for­muar.

Und vielle­icht find­et auch Ihr euren Blog­beitrag auf dieser Seite wieder.

Hast du auch einen Lab­bi ? Oder möcht­est du deinen Hund aus­las­ten ‚suchst nach Sport oder Aus­bil­dung?

Dann schau doch mal auf dogssportcenter.de .

In einem un ser­er Beiträge haben wir das dogs sport­cen­ter auch etwas genauer beschrieben.

Aber zurück zum Buch … Bist du bere­it für das näch­ste Kapi­tel? Dann gehts hier direkt weit­er:

Autor

dogssportcenter@gmail.com

Hier findest du alles was du suchst! Hundefaktencheck.de

Das große Geschäft. Hundefaktencheck.de

Das große Geschäft

Das große Geschäft, was veranstaltet mein Hund da ? Warum drehen Hunde beim großen Geschäft? Ein humor­voller Blick auf ein kurios­es Ver­hal­ten!...

Logo vom dogs sportcenter

dogs sportcenter Iserlohn

dogs sportcenter, mehr als eine „normale“ Hundeschule. Dogs sportcenter, eurer Hundeausbildungscenter in Iserlohn Bist du auf der Suche nach Hundeausbildun|, dann bist...

Hund Liest ein Buch Hundefaktencheck

Kynologie..was steckt dainter?

Kennst du schon dieses Fachchinesisch ? Die Kynolo­gie (griechisch κύων kýōn, deutsch ‚Hund’ und ‑logie)– Eine faszinierende Wis­senschaft rund um den Hund...